In unserer Praxis ist die Lachgasbehandlung möglich. Sie eignet sich für besonders für Angstpatienten. Der Vorteil im Gegensatz zur Vollnarkose besteht darin, dass nach der Behandlung die Teilnahme am Straßenverkehr möglich ist. Die zahnärztliche Sedierung mit Lachgas stellt eine moderne und vor allem sichere Alternative zur Vollnarkose dar.

Eine Lachgasbehandlung ist nicht nur für Angstpatienten geeignet – Lachgas vermindert sogar den unangenehmen Würgereiz und noch weitere, unangenehme Empfindungen während der Zahnbehandlung. Gerade bei langen Behandlungen kann der Einsatz von Lachgas sinnvoll sein.

lachgasbehandlung-zahnaerzte-am-museum-molfsee-kiel

Eine Lachgasbehandlung bietet viele Vorteile!

Zum einen ist die Wirkung von Lachgas ist nach der Behandlung innerhalb von 5 bis 10 Minuten komplett aufgehoben und Sie können die Praxis in der Regel ohne Begleitperson wieder verlassen. Zum anderen gibt es kaum alters- oder krankheitsbedingte Einschränkungen bei einer Lachgasbehandlung. Die Konzentration wird individuell nach Ihren Bedürfnissen eingestellt und mit einem hohen Anteil Sauerstoff an Sie verabreicht.

Neben der angstlösenden und leicht schmerzlindernden Wirkung wird auch eine beruhigende Wirkung festgestellt. Das bedeutet, dass die Behandlungswilligkeit der Patienten erhöht wird und so eine bestehende Angst vor einer Zahnbehandlung vermindert wird.

Für die Behandlung wird dem Patienten lediglich eine Nasenmaske zur Inhalation vom Lachgas ‚aufgesetzt‘. Die Einleitung folgt mit 100% Sauerstoff, anschließend wird das Lachgas hochtiriert bis die gewünschte Wirkung einsetzt. Durch die Maske kann der Patient entspannt ein- und ausatmen – da diese aus Silikon besteht, kann sie bequem getragen werden. Nach dem Wirkeintritt, wird mit der Zahnbehandlung gestartet. Die Patienten berichten von einem entspannten und wohligen Gefühl sind während der gesamten Dauer entspannt. Die Ausleitung erfolgt erneut mit 100% Sauerstoff.

Da das Lachgas zu 99% abgeatmet wird, kann es nicht im Körper abgelagert oder abgebaut werden. Somit entstehen keinerlei Nebenwirkungen.

Bei Fragen zur Lachgasbehandlung beantwortet Zahnarzt Olaf Bünning gerne Ihre Fragen.